Der Vorstand
Die DHAG hat drei bis fünf Vorstandsmitglieder, die alle drei Jahre neu gewählt werden. Jedes Vorstandsmitglied hat seinen Aufgabenbereich, den es eigenverantwortlich gestalten soll.
Außerdem gibt es Vertreter, die einspringen, falls der Vorstand nicht beschlussfähig sein sollte, so bleibt die DHAG jederzeit handlungsfähig. Es finden regelmäßig Vorstandssitzungen statt, um über einzelne Aufgaben gemeinsam zu beschließen und die zukünftige Arbeit festzulegen, Projekte zu bestimmen usw.
Die Vereinsordnung des Vorstandes und seiner Vertreter finden Sie hier.
Der Vorstand der DHAG
Marion Nadke
1. Vorsitzende der DHAG
Koordination
Kontakt:
Marina Stüber
2. Vorsitzende der DHAG
Regionalgruppen, Homepage
Kontakt:
Andreas Nadke
Finanzvorstand
Kontakt:
Marion Kühnen
Umfragen
Kontakt:
Seit der Mitgliederversammlung 2013 gibt es auch Vertreter:
Wolfram Schlums
Kontakt:
Rita Bogenfeld
Kontakt:
Karl-Eugen Trinkle
Kontakt:
Die DHAG hat auch einen erweiterten Beirat, der je nach Bedarf zu den Vorstandssitzungen eingeladen wird.
Dieser setzt sich zusammen aus:
- Vertreter für Angehörige
- Vertreter des Landesverband NRW
- Vertreter der ACHSE (Allianz chronischer seltener Erkrankungen)
- BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e. V.)
- Sprecher des Medizinischen Beirates