Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Merken Weiterempfehlen

Die Deutsche Heredo-Ataxie-Gesellschaft e. V. hat drei bis fünf Mitglieder im Vorstand, die alle drei Jahre gewählt werden. Es gibt auch Vorstandsvertreter, falls der Vorstand nicht beschlussfähig ist. In der Vorstandssitzung werden Aufgaben und Projekte besprochen und Entscheidungen getroffen, um die Ziele der Gesellschaft zu erreichen. Der Vorstand vertritt die Interessen der Mitglieder nach außen und ist für die strategische Ausrichtung der Gesellschaft verantwortlich. Er arbeitet eng mit den verschiedenen Arbeitsgruppen und dem wissenschaftlichen Beirat zusammen, um die Forschung und Versorgung von Erkrankten voranzutreiben. Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig und setzt sich für die Belange von Menschen mit der Erkrankung Ataxie ein.

Der Vorstand

Marion Nadke 1. Vorsitzende der DHAG Koordination

Marion Nadke

1. Vorsitzende der DHAG und Koordination

​​​​​Karin Roth Regionalgruppen

Karin Roth

2. Vorsitzende und Vorstand für Regionalgruppen

Andreas Nadke Finanzvorstand

Andreas Nadke

Finanzvorstand

Michaela Winkelmann

Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit

Rita Bogenfeld Geschäftsstelle

Rita Bogenfeld

Vertreterin des Vorstandes und Ansprechpartnerin der Geschäftsstelle

DHAG-Geschäftsstelle Hofener Straße 76
70372 Stuttgart
​​​​​​Reiner Ruhl 2. Vorsitzender der DHAG BAG Selbsthilfe e. V.

Reiner Ruhl

Vorstandsvertreter der DHAG und im Team-NRW Ansprechpartner für Internet und Technik

Erweiterter Beirat

Die DHAG hat auch einen erweiterten Beirat, der je nach Bedarf zu den Vorstandssitzungen eingeladen wird. Dieser setzt sich zusammen aus:

  • Vertreter für Angehörige
  • Vertreter der ACHSE e. V. (Allianz chronischer seltener Erkrankungen)
  • Vertreter BAG Selbsthilfe e. V. (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe)
  • Sprecher des Medizinischen Beirates