Liebe Angehörige der DHAG, liebe Partnerinnen, Freundinnen und Familienmitglieder,
wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Angehörigenseminar der Deutschen Heredo‑Ataxie‑Gesellschaft e. V. (DHAG) ein.
Wann & Wo?
Diesmal vom 24. bis 26. Oktober 2025 im Heidehotel Bad Bevensen, komplett barrierefrei organisiert.
Wer ist angesprochen?
Alle Angehörigen von Menschen mit Ataxie – dazu zählen Ehe- oder Lebenspartnerinnen, Eltern, Geschwister, enge Freundinnen – sowie betroffene Familienmitglieder.
Auch Menschen mit Ataxie sind herzlich willkommen. Für sie sind eigene Workshops geplant.
Inhalte
Das Seminar bietet Raum für Austausch, Kraft und Reflexion im gemeinsamen Kontext. Inhaltlich können Sie sich auf folgende Schwerpunkte freuen:
- Austausch mit anderen Angehörigen in ähnlichen Situationen
- Reflexion der Herausforderungen & Ressourcen im Alltag
- Informationen zu unterstützenden Angeboten bzgl. Alltagsentlastung, Psychotherapie, Sozialdienst
Wer sind die Referenten?
Dr. med. univ. Alzbeta Mühlbäck und Dr. Ursula Speidel, beide vom kbo Isar-Amper-Klinikum, Taufkirchen (Vils)
Die Co-Moderation für Angehörige übernimmt Anika Santjer, die Co-Moderation für die Menschen mit Ataxie übernimmt Marion Nadke.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro und enthält 2 Übernachtungen ((barrierefrei)) und Verpflegung.
Zusatzangebote
Spaziergänge, Bewegung und Musik sowie ein Kurzworkshop zum Thema „Wie rede ich mit Kindern über die Krankheit“ können ergänzt werden.
Programm, Einladung mit weiteren Details & Anmeldung
Das Programm, weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie im Herax‑Fundus 3/2025 und auf der der DHAG‑Webseite unter diesem Link zur Anmeldung .
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 10. September 2025.
Kontakt
Bei Fragen zur Angehörigenarbeit gerne schreiben an angehoerigenarbeit@ataxie.de oder telefonisch über die DHAG‑Geschäftsstelle (Stuttgart).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme: Es erwartet Sie ein stärkendes Wochenende – um Unterstützung zu finden, neue Impulse zu gewinnen und gemeinsam Kraft zu tanken.
Herzliche Grüße
Ihr DHAG‑Team